Telefon: 030 21286-236
E-Mail: info@kabelleitungstiefbau.de
GÜTEGEMEINSCHAFT
LEITUNGSTIEFBAU e.V
Telefon: 030 21286-236
E-Mail: info@kabelleitungstiefbau.de
Themen:
Verkehrssicherung im Leitungstiefbau
Welche Richtlinien sind zu beachten u. a. SA, ZTV-SA Überblick? ASR 5.2 Was ist neu? Was für Geräte sind einzusetzen? Wie sind Baustellen abzusichern? Wann muss Warnkleidung getragen werden? Wodurch müssen Fahrzeuge als Baufahrzeuge gekennzeichnet sein?
Sicherheitsimpulse Tiefbau
Es werden Beispiele aus der täglichen Arbeit im leitungsgebundenen Tiefbau aufgezeigt und durch Gefährdungsbeurteilungen besprochen.
Referent: Hans-Dieter Schulte
Zertifizierter Sachverständiger
Fachschwerpunkt: Leitungsgebundener Tiefbau
Q(ualitäts)-Elementschäden - Haftung der Tiefbauunternehmen für den Blackout
Pflichten des Bauunternehmers, Erkundungspflicht, Qualitätsregulierung, Qualitätselement (Strom), Sachfolgeschäden durch Versorgungsunterbrechungen und höhere Netzentgelte, Pflichten der Netzbetreiber
Referentin: Rechtsanwältin Annett Heublein
FG Leiterin Haftung, Wettbewerbs- u. Datenschutzrecht, Abteilung Recht
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
Veranstaltungsort bei persönlicher Teilnahme in Präsenz: im Haus der Bauindustrie, Kurfürstenstraße 129, 10785 Berlin
Bei einer digitalen Teilnahme: über Microsoft Teams (mit persönlichen Einwahl-Link)
Termin: 09.02.2022, 9:00 – 15:30 Uhr
Zielgruppe: Geschäftsführer, Bauleiter, Poliere, Kalkulatoren, Tiefbauer aus Leitungstiefbaufirmen und Versorgungsunternehmen
Kosten (netto):
300,00 €/ Person für Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau e.V.
460,00 €/ Person
(im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Mittagessen*, Getränke*, Pausenkaffee* und Teilnahmebestätigung)
*: nur bei einer Teilnahme in Präsenz